Sehr geehrte Kundschaft,
leider ist es uns, auf Grund der momentanen Versorgungslage mit Ölsaaten und Speiseöl nicht möglich Online-Bestellungen anzunehmen.
Wir sind sehr gerne, wie immer und weiterhin im “Öl-Lädle” bei der Ölmühle in Dusslingen für sie da.
Bitte beachten sie, das wir sie auch hier nur in Haushaltüblichen Stückzahlen abgeben können.
Wir als familiengeführte, regionale Ölmühle freuen uns auf Sie
und sind froh Sie auch weiterhin mit unseren Dusslinger Speiseöl-Spezialitäten versorgen zu können.
Ihre Familie Steinhilber und Ölmühlen Team.
Download der Preis- und Produktlisten
»Download«
Inhaltsstoffe und Fettsäurezusammensetzung: 100g. enthalten:
gesättigte Fettsäuren: 8,3g.
einfach ungesättigte Fettsäuren 19,0g.
mehrfach ungesättigte Fettsäuren 72,7g.
davon Linolsäure 13%
davon Linolensäure 58% OMEGA-3 58g.
Verhältnis: OMEGA-6 zu OMEGA-3 1:3,3
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 18 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen!!
Sa. von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Unsere Spezialität ist das DUSSLINGER SPEISE-LEINÖL nach Schlesischer Art. Das Speiseöl nach Schlesischer Art wird immer frisch aus besonders ausgesuchten, hochwertigen Leinsamen (99,9 % Rh.), nach alter Ölmühlen-Tradition durch einfache hydraulische Stempelpressung (keine Schneckenpressung), bei niedriger Erwärmung (40°C) schonend gepresst. Dieses Herstellungsverfahren garantiert eine sehr hohe Qualität und den feinen Wohlgeschmack des Leinöls.
DUSSLINGER SPEISE-LEINÖL hat einen besonders aromatischen, fruchtig-nussigen und arteigenen Geschmack. Es eignet sich besonders für eine Öl-Eiweißkost nach Frau Dr. Johanna Budwig. Mit Quark und Pellkartoffeln ist es eine schlesische Spezialität. Das Leinöl kann man z.B. dem Müsli, Gewürzjoghurt oder Rohkost und frischen Salaten beifügen oder direkt einnehmen, 1-3 EL täglich.
Haltbarkeit: Speise-Leinöl sollte so schnell wie möglich verbraucht werden – „je frischer je besser“ – um dem Oxydationsprozess durch den Sauerstoff zuvorzukommen. Als Tipp: Speise-Leinöl kann man sehr gut einfrieren, die Oxydation wird dadurch gestoppt.
Bei kühler (Kühlschrank) und dunkler Lagerung ist es ca. drei bis vier Monate haltbar.
TIPP: Speise Leinöl kann man sehr gut Einfrieren,
die Oxydation wird dadurch verhindert.
Viel Spaß auf unserer Webseite wünscht
Ihre Familie Steinhilber